Theorie, Analyse, Geschichte
E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-00512-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title;3
3;Copyright;4
4;Inhalt;5
5;Vorwort;7
6;I. Begriffe und Konzepte;9
6.1;1. Dramentheorie;9
6.2;2. Begriffe des Aristoteles;20
6.3;3. Wirkungskategorien;39
6.3.1;3. 1 Das Tragische;39
6.3.2;3. 2 Das Komische;44
6.3.3;3. 3 Das Wunderbare;47
6.4;4. Drama – Dramaturgie;51
6.5;5. Dramatik-Lyrik-Epik: Das Drama im System der literarischen Gattungen;60
6.6;6. Theater jenseits des Dramas: Postdramatisches Theater;80
6.7;7. Interkulturelle Dramaturgie;93
6.8;8. Intermediale Dramaturgie;102
7;II. Annäherung an das Drama in analytischer Perspektive;113
7.1;1. Grundelemente (1): Bausteine des Dramas;113
7.2;2. Grundelemente (2): Formprinzipien der dramaturgischen Komposition;130
7.3;3. Regieanweisung/Szenenanweisung;152
7.4;4. Erzählperspektiven im Drama;155
7.5;5. Dramaturgien der Unter brechung und der Diversität: Tableaux, Intermezzi, Nachspiele;159
7.6;6. Die »Absolutheit des Dramas« (Szondi) als analytisches Modell;165
7.7;7. Drama und Performativität;170
7.8;8. Dramenanalyse nach dem Ende der Gattungs konvention;174
8;III. Gattungen des Dramas im historischen Kontext;179
8.1;1. Drama und Theater – eine Wahlverwandtschaft?;179
8.2;2. Antike;181
8.3;3. Gattungen des nicht- europäischen Theaters;199
8.3.1;3.1 Japanisches Theater;199
8.3.1.1;3.1.1 No-Drama;199
8.3.1.2;3.1.2 Puppentheater;202
8.3.1.3;3.1.3 Kabuki-Theater;204
8.3.2;3.2 Sanskrit-Drama;206
8.3.3;3.3 Das chinesische Theater bis zum Ende der Yuan-Dynastie (1368);211
8.4;4. Mittelalter – geistliches Spiel;217
8.5;5. Frühe Neuzeit – das englische Drama;223
8.6;6. Improvisationscomoedie – Drama und Maskenspiel im 16.–18. Jahrhundert;232
8.7;7. Barock;238
8.8;8. Französische Klassik;252
8.9;9. Aufklärung;259
8.10;10. Bühne und Musik/ Bühnenmusik;273
8.11;11. Realismus/Naturalismus;280
8.12;12. Der Theaterboom des 19. Jahrhunderts und die Proliferation der Gattungen;291
8.13;13. Kurzformen des Dramas seit der Moderne;294
8.14;14. Lesedrama;301
8.15;15. Episches Theater;304
8.16;16. Dokumentartheater/ Dokumentardrama;313
8.17;17. Der Verlust der Gattungsmerkmale: Drama nach 1945;318
8.18;18. Rückkehr des dramatischen Erzählens?;331
9;Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger;336
10;Auswahlbibliografie;338
11;Sachregister;340
12;Namen- und Titelregister;345