Marx | Die Musik am alten St. Marien-Dom in Hamburg (1277-1782) | Buch | 978-3-506-79159-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 491 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik

Marx

Die Musik am alten St. Marien-Dom in Hamburg (1277-1782)

Buch, Deutsch, Band 26, 491 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik

ISBN: 978-3-506-79159-7
Verlag: Brill I Schoeningh


Mit dem Abriß des gotischen Domes in Hamburg (1804–1807) als Folge der Säkularisierung ging eine fast 1200-jährige musikalische Tradition zu Ende. In deren Verlauf entwickelte sich sowohl die katholische (1277 Errichtung einer ‚Cantoria‘) als auch die evangelische Kirchenmusik (von 1529 an) zu einem bedeutenden Abschnitt der hamburgischen Kulturgeschichte. In den drei Kapiteln des Buches werden die Baugeschichte des Domes einschließlich der erhaltenen sakralen Kunstwerke, die Zeit der katholischen und die der evangelischen Kirchenmusik beschrieben. Im Mittelpunkt der Kapitel über die Musik stehen die Prosopographien der Kantoren und Organisten sowie die Aufführungskalender mit den an bestimmten kirchlichen Festtagen erklungenen Werken. Abschließend werden, nach musikalischen Gattungen geordnet, die konfessionell verschiedenen Repertorien erörtert. Mit der Abdankung des letzten Kantors (1782) hatte die Dommusik ihr Ende gefunden.
Marx Die Musik am alten St. Marien-Dom in Hamburg (1277-1782) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Joachim Marx war Professor für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der älteren Musikgeschichte, insbesondere der des 17. und 18. Jahrhunderts. Er ist u.a. korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, emeritiertes ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und corr. Member of the Institute of Advanced Musical Studies, King’s College, London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.