Marusic | Handlungsorientierungen von Lehrpersonen im Umgang mit Unterrichtsstörungen | Buch | 978-3-658-41699-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Research

Marusic

Handlungsorientierungen von Lehrpersonen im Umgang mit Unterrichtsstörungen

Eine Studie mit Lehrpersonen aus Schulen mit und ohne personalisierte Lernkonzepte

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41699-7
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch untersucht Claudia Marusic anhand der Dokumentarischen Methode Handlungsorientierungen von Lehrpersonen aus Schulen mit und ohne personalisierte Lernkonzepte im Umgang mit Unterrichtsstörungen. 

Treten Sto¨rungen im Unterricht auf, sind Lehrpersonen oft gefordert, unter Affekt und Zeitdruck zu handeln. Im Umgang mit Unterrichtsstörungen werden ihre Wahrnehmung und ihr Handeln durch implizite, versteckte Orientierungen beeinflusst. Weiter nehmen unterschiedliche Unterrichtskontexte bzw. didaktische Arrangements eine zentrale Rolle bei der Produktion und Rezeption von Unterrichtsstörungen ein. 

Rekonstruiert wurden unter anderem drei Typen des Umgangs von Lehrpersonen mit Unterrichtsstörungen. Die Ergebnisse der Studie tragen zur gezielten Reflexion des Umgangs mit Unterrichtsstörungen bei und richten sich sowohl an interessierte Personen aus Forschung und Wissenschaft als auch an Lehrpersonenund Dozierende.

Marusic Handlungsorientierungen von Lehrpersonen im Umgang mit Unterrichtsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen zu Unterrichtsstörungen.- Gestaltung qualitätsvollen Unterrichts.- Die Rolle impliziter Wissensstrukturen und Handlungsorientierungen für das professionelle Wahrnehmen und Handeln von Lehrpersonen.- Zusammenfassung und Begründung der Forschungsfragen.- Forschungsdesign.- Darstellung der Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.


Dr. Claudia Marusic arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der pädagogischen Hochschule Zürich im Forschungszentrum Lehrberufe und pädagogische Professionalität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.