Martino | Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden | Buch | 978-3-8487-1169-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 549 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Schriften zum Religionsrecht

Martino

Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden

Konfessionelle Einflüsse auf den Übergang vom Staatskirchen- zum Kooperationssystem

Buch, Deutsch, Band 5, 549 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Schriften zum Religionsrecht

ISBN: 978-3-8487-1169-7
Verlag: Nomos


Religiöse Minderheiten in einem konfessionell homogenen Staat sind ein Extremfall, an dem sich Integrationsprozesse messen lassen. Dies ist noch stärker der Fall, wenn die Mehrheitsreligion bis vor kurzem als Staatskirche rechtlich privilegiert war. Welche Folgen hat die Abschaffung der Staatskirche unter diesen Bedingungen? Bewirkt sie, dass die Regierung eine Politik der rechtlichen Gleichstellung mit der Mehrheitsbevölkerung für die Minderheiten betreibt? Führt dies zu einer größeren sozialen Akzeptanz der Minderheiten durch die Mehrheitsbevölkerung? Bestehen Unterschiede zwischen katholischen und protestantischen Staatskirchen? Die Fälle Italien und Schweden geben eine Antwort auf diese Fragen.
Martino Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.