Martini | Postimperiales Asien | Buch | 978-3-11-046217-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 491 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: ISSN

Martini

Postimperiales Asien

Die Zukunft Indiens und Chinas in der anglophonen Weltöffentlichkeit 1919-1939
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-046217-3
Verlag: De Gruyter

Die Zukunft Indiens und Chinas in der anglophonen Weltöffentlichkeit 1919-1939

Buch, Deutsch, 491 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-046217-3
Verlag: De Gruyter


Nach dem Ersten Weltkrieg suchen Indien und China ihren Platz in der Welt. Die Ideale und Strukturen internationaler Kooperation und Organisation, von denen diese Jahre weltpolitisch stark geprägt sind, bieten den Rahmen für verschiedene und zum Teil konkurrierende Entwürfe eines postimperialen Asien. In grenzübergreifenden Kommunikationskanälen politischer, gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und journalistischer Natur bildet sich eine anglophone Weltöffentlichkeit heraus, in der die Zukunft Indiens und Chinas als unabhängige Nationalstaaten auf Augenhöhe mit den westlichen Mächten verhandelt wird. Diese transnational angelegte Ideengeschichte untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Modernisierungs- und Weltordnungskonzepte, die in dieser Zeit des Wandels für Indien und China formuliert wurden.

Martini Postimperiales Asien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Silke Martini, Universität Konstanz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.