Martini | Die Flügel der Freiheit | Buch | 978-3-7346-1248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Theologie und Glaube

Martini

Die Flügel der Freiheit

Meditationen zum Römerbrief
1. Auflage, 2021
ISBN: 978-3-7346-1248-0
Verlag: Neue Stadt

Meditationen zum Römerbrief

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Theologie und Glaube

ISBN: 978-3-7346-1248-0
Verlag: Neue Stadt


Meditationen von C. M. Martini
über Gut und Böse, über die Gnade
und den Glauben an die Kraft des Guten.

Eines der persönlichsten und letzten
Zeugnisse einer großen Persönlichkeit.

Eines der wohl persönlichsten Bücher von Kardinal Martini – und einer der letzten Exerzitienkurse, die er halten konnte: Meditationen zu ausgewählten Stellen aus dem Brief des Apostel Paulus an die Römer.
Profunde Bibelkenntnis verbinden sich mit geistlicher Tiefe und Martinis nie endender Suche nach einer Antwort auf die Frage: Was bedeutet das für uns, für mich? Und wie kann ich das heute verständlich vermitteln? Große Themen klingen an: die Frage nach Gut und Böse, Verantwortung und Gnade, die Kraft des Guten, Dankbarkeit und Hoffnung wider alle Hoffnung.

Aus dem Italienischen übersetzt von Johannes Beutler SJ, Professor für Theologie des Neuen Testaments und Fundamentaltheologie, Lehrtätigkeit in Sankt Georgen/Frankfurt, an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.

Martini Die Flügel der Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beutler, Johannes
Johannes Beutler SJ, Professor für Theologie des Neuen Testaments und Fundamentaltheologie, Lehrtätigkeit in Sankt Georgen/Frankfurt, an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.

Martini, Carlo M.
Kardinal Carlo Maria Martini (1927-2012), Jesuit, Bibelwissenschaftler, Erzbischof von Mailand (1980-2002) und mehrere Jahre Präsident des Rates der europäischen Bischofskonferenzen. Mit seiner offenen, stets an der biblischen Botschaft Maß nehmenden Verkündigung hat er Menschen über alle Grenzen hinweg angesprochen, nicht zuletzt junge Zuhörer und Nichtglaubende.Seine im Verlag Neue Stadt erschienenen Werke haben eine Auflage von weit über 100.000 Exemplaren erreicht.

Modena, Damiano
Pater Damiano Modena stand Martini in der schwersten Zeit seines Lebens als Privatsekretär zur Seite. Er hat die Höhen und Tiefen, die Begegnungen mit „einfachen Leuten“ und Persönlichkeiten, u. a. mit Papst Benedikt, aus nächster Nähe miterlebt. Mit größtmöglicher Offenheit und der gebotenen Diskretion lässt er die Leser/innen teilhaben an einem in aller Härte doch „wie von oben begleiteten“ Abschied.

Zu Carlo Maria Martini schrieb Papst Benedikt XVI.: 'Er war ein Mann Gottes, der die Heilige Schrift nicht nur studiert, sondern sie auch tief geliebt hat; er hat sie zum Licht seines Lebens gemacht … Er hat sich nie der Begegnung und dem Dialog versagt.'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.