Martin / Wedekind | Der Marquis von Keith | Buch | 978-3-8353-3177-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Frank Wedekind - Werke in Einzelbänden.

Martin / Wedekind

Der Marquis von Keith

Schauspiel in fünf Aufzügen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-3177-8
Verlag: Wallstein Verlag

Schauspiel in fünf Aufzügen

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Frank Wedekind - Werke in Einzelbänden.

ISBN: 978-3-8353-3177-8
Verlag: Wallstein Verlag


Der Bühnenklassiker erstmals als kommentierte Studienausgabe: gesellschaftskritisch, komisch und nach wie vor aktuell.

Als sein »gedankenreichstes Werk«, das Beste, was er geschrieben habe, hat Frank Wedekind sein Hochstaplerstück »Der Marquis von Keith« bezeichnet. Die Geschichte um Kunst und Kommerz, Sein und Schein, Tausch und Täuschung, aber auch um das Spannungsverhältnis zwischen disparaten Haltungen, um die Frage nach Askese oder Lebensgenuss bildet den Auftakt der Reihe »Frank Wedekind - Werke in Einzelbänden«. Dieses unter abenteuerlichen Umständen entstandene und zuerst 1900 unter dem Titel »Münchner Scenen« gedruckte Stück stieß bei den Zeitgenossen zunächst auf Unverständnis. Aufgrund seiner rasanten Dialoge und der raffinierten Mischung aus burlesker Komik und bitterem Ernst zählt das Stück aber mittlerweile zu den Klassikern der Moderne und amüsiert das Publikum noch heute.
In der Ausgabe »Frank Wedekind - Werke in Einzelbänden« werden maßgebliche Texte Wedekinds zuverlässig ediert, auf der Grundlage der Kritischen Studienausgabe kommentiert und in handlicher Form zugänglich gemacht.

Martin / Wedekind Der Marquis von Keith jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wedekind, Frank
Frank Wedekind (1864–1918) gehörte mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Er prangerte mit Stücken wie »Lulu« und »Frühlings Erwachen« hinlänglich schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie an.

Martin, Ariane
Ariane Martin, geb. 1960, ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz, leitet dort die Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind und ist Vize-Präsidentin der Frank Wedekind-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.