Entstehung und Überlieferung
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 125 mm, Gewicht: 350 g
ISBN: 978-3-8498-1752-7
Verlag: Aisthesis
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung
Eckdaten 1906, 1912, 1914, 1918
Quellen und Werk eines „être collectif “
Vorgeschichte: Ein „Roman um den Kaiser herum“
Der Simplicissimus und die Teilvorabdrucke „Jungborn“
Lesungen aus dem unveröffentlichten Roman Gesamtvorabdruck in Zeit im Bild und ‚work in progress‘ Rezeption der Veröffentlichung in Zeit im Bild
Die öffentliche Buchausgabe von 1918
Der Untertan – Textzeugen 1906 bis 1918
Anhang
Briefe der russischen Übersetzerin Adele Polotsky-Wolin an Heinrich Mann
Siglenverzeichnis
Register
Personen
Werke Heinrich Manns Zeitungen und Zeitschriften