Martikainen | Religion als Werterlebnis | Buch | 978-3-525-56218-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 099, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Martikainen

Religion als Werterlebnis

Die praktische Begründung der Dogmatik bei Wilhelm Herrmann

Buch, Deutsch, Band Band 099, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56218-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Diese Untersuchung stellt Wilhelm Herrmann (1846–1922), Professor für systematische Theologie in Marburg, als Urvater vieler theologischer Schulrichtungen des 20. Jahrhunderts dar. Herrmanns theologisches Denken entstand in unmittelbarem Dialog mit der Philosophie, besonders mit dem Werk Immanuel Kants, in dem er die Befreiung der Theologie von der Metaphysik sah. Herrmanns Position wird philosophisch und theologiegeschichtlich so dargestellt, dass eine entsprechende Interpretation seines Ansatzes möglich wird. Außerdem wird herausgearbeitet, welchen Platz Herrmann der Metaphysik-Kritik in der Theologie zuweist. Schließlich wird am Aufbau seiner Dogmatik gezeigt, wie Herrmann dogmatische Grundbegriffe (Offenbarung, Evangelium, Wort, Lehre) in ganz spezieller Bedeutung verwendet. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass Herrmann sein erklärtes Ziel, die Theologie von der Philosophie zu befreien, gerade nicht erreichte.
Martikainen Religion als Werterlebnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, Religionsphilosophie, Kirchengeschichte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martikainen, Eeva
Eeva Martikainen war Theologieprofessorin.

Dr. theol. Eeva Martikainen ist Professorin für die Theologiegeschichte der Neuzeit an der Universität Helsinki.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.