Buch, Deutsch, Band 4, 414 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Ein Vorschlag fu¨r eine wirkungsvolle Genossenschaftsform mit Beitra¨gen zu einer gemeinwohlorientierten Wirtschaftslehre
Buch, Deutsch, Band 4, 414 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 602 g
Reihe: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
ISBN: 978-3-8487-8516-2
Verlag: Nomos
Diese transdisziplinäre Arbeit entwickelt ein neues Unternehmensmodell für Genossenschaften: Die Vollgenossenschaft, die eine regional abgestützte, nachhaltige, klimaschonende und friedvolle Wirtschafts- und Lebensweise ermöglicht. Die Grundlagen werden aus dem Idealbild und der Praxis von historischen Vollgenossenschaften abgeleitet. Unter Einbezug von Organisationstheorie, Systemtheorie und monetären Theorien wird eine neue Organisationsform skizziert, die größere Widerstandskraft in der Bewahrung und Umsetzung der genossenschaftlichen Werte und Ziele entfalten könnte. Das Modell beinhaltet eine konsequente Zusammenführung von Produktion und Konsum, verwendet ein internes Währungssystem und fordert eine umfassende Partizipation seiner Mitglieder.