Martens / Deutsches Historisches Institut Paris | Vom "Erbfeind" zum Erneuerer | Buch | 978-3-7995-7327-6 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 27, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Beihefte der Francia

Martens / Deutsches Historisches Institut Paris

Vom "Erbfeind" zum Erneuerer

Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg

Buch, Französisch, Deutsch, Band 27, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Beihefte der Francia

ISBN: 978-3-7995-7327-6
Verlag: Jan Thorbecke


Vorbemerkung; S. Martens: Zwischen Demokratisierung und Ausbeutung. Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg; D. Hüser: Frankreich, Deutschland und die französische Öffentlichkeit 1944–1950. Innenpolitische Aspekte deutschlandpolitischer Maximalpositionen; M. Kessel: 'L’empêcheur de la danse en ronde'; Französische Deutschlandpolitik 1945–1947; E.Wolfrum: Das Bild der 'düsteren Franzosenzeit'. Alltagsnot, Meinungsklima und Demokratisierungspolitik in der französischen Besatzungszone nach 1945; A. Lacroix-Riz: La dénazification politique de la Zone Américaine d’Occupation en Allemagne vue par les Français (1945–1949); R. Möhler: Entnazifizierung, Demokratisierung, Dezentralisierung – französische Säuberungspolitik im Saarland und in Rheinland-Pfalz; M. Mombert: Les Français et la jeunesse en Zone Française d’Occupation de 1945–1949; D.M. Schneider: Gilbert Granval. Frankreichs Proconsul an der Saar 1945–1955; Auswahlbibliographie; Namensregister.
Martens / Deutsches Historisches Institut Paris Vom "Erbfeind" zum Erneuerer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.