Martens / Asbrand | Dokumentarische Unterrichtsforschung | Buch | 978-3-658-10891-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Martens / Asbrand

Dokumentarische Unterrichtsforschung

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-658-10891-5
Verlag: Springer


Das Lehrbuch zur „Dokumentarischen Unterrichtsforschung“ stellt einen unterrichtstheoretisch fundierten qualitativ-rekonstruktiven Forschungsansatz für die videobasierte Erforschung von Unterricht zur Verfügung. Der Ansatz ist eine Weiterentwicklung der Dokumentarischen Methode für die Analyse von Videografien, die zu Forschungszwecken erhoben wurden. Es wird geklärt, was Unterricht als Forschungsgegenstand ausmacht und welche methodologischen und methodischen Folgerungen sich daraus für die praktische Forschungstätigkeit ergeben. Anhand zahlreicher empirischer Beispiele wird das methodische Vorgehen im Detail erläutert und methodologisch und unterrichtstheoretisch reflektiert.
Martens / Asbrand Dokumentarische Unterrichtsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen der Dokumentarischen Methode.- Einführung in die Analyse von Gesprächen mithilfe der Dokumentarischen Methode.- Theoretische Grundlagen der dokumentarischen Unterrichtsforschung.- Umfassende Darstellung des methodischen Vorgehens für die Analyse von Unterrichtsvideografien.- Glossar: Begriffsinventar der formalen Analyse der Interaktionsorganisation.


Dr. Barbara Asbrand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Matthias Martens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.