Marschall | Die Feldskizzen Fritz Winters (1939-1944) | Buch | 978-3-8306-8055-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 558 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Reihe Kunstwissenschaft

Marschall

Die Feldskizzen Fritz Winters (1939-1944)

Dokumentation und Untersuchung
Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8306-8055-0
Verlag: EOS

Dokumentation und Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 3, 558 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Reihe Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-8306-8055-0
Verlag: EOS


Fritz Winter (1905–1976) zählt zu den bekanntesten abstrakten Malern der Nachkriegszeit. Im Dritten Reich wurde er als Klee- und Kandinskyschüler mit einem Malverbot belegt und als Soldat an der Ostfront eingesetzt. Dort zeichnete er in postkartengroße Notizhefte zahlreiche Skizzen, welche eine Art Kriegstagebuch bilden und spätere Arbeiten vorwegnehmen. Mit der vorliegenden Arbeit werden die bis auf wenige Ausnahmen unveröffentlichten 344 Feldskizzen Fritz Winters aus den Jahren 1939–1944 vorgestellt. Sie sind ein Zeugnis des künstlerischen Widerstandes gegen das Nazi-Regime und geben Einblick in die komplexe und symbolgeladene Bildsprache Fritz Winters.

Marschall Die Feldskizzen Fritz Winters (1939-1944) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.