Marschalck | Migration und Krankheit | Buch | 978-3-89971-212-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 010, 347 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

Marschalck

Migration und Krankheit

Buch, Deutsch, Band Band 010, 347 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

ISBN: 978-3-89971-212-4
Verlag: V&R unipress


Gesundheitliche Probleme von Zuwanderern der ersten und zweiten Generation zeigen für manche Symptome ein anderes Profil als bei der einheimischen Bevölkerung. Der Erfolg ärztlicher Bemühungen hängt häufig davon ab, ob und wie es gelingt, kulturspezifische Bewertungen und Einschätzungen der Patienten von Krankheit und Gesundheit in die Behandlung und Versorgung einzubeziehen. Der Sammelband thematisiert Erfahrungen der Medizingeschichte, theoretische und epidemiologische Forschungsansätze sowie Fragen der Behandlung und Versorgung von Patienten. Es geht zudem um spezifische Probleme einzelner Zuwanderergruppen – von Arbeitsmigranten, Aussiedlern und Flüchtlingen.
Marschalck Migration und Krankheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.