Marr / Steiner | Personalabbau in deutschen Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7869-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Marr / Steiner

Personalabbau in deutschen Unternehmen

Empirische Ergebnisse zu Ursachen, Instrumenten und Folgewirkungen

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7869-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Viele Unternehmen versuchen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch eine Reduzierung der Personalkosten und den Abbau von Arbeitsplätzen zu sichern. Der Erfolg dieser Personalabbaumaßnahmen bleibt jedoch häufig hinter den Erwartungen zurück, da unerwünschte Nebenwirkungen nachhaltig die ökonomische und soziale Effizienz beeinträchtigten.


Die Praxis des Personalabbaus in deutschen Unternehmen bildet den Schwerpunkt eines breit angelegten empirischen Forschungsprojektes des Instituts für Personal- und Organisationsforschung der Universität der Bundeswehr München. Auf der Basis zweier umfassender Fragebogenerhebungen analysieren Rainer Marr und Karin Steiner die Ursachen, Instrumente und Folgewirkungen des Personalabbaus. Sie zeigen, wie Personal abgebaut wird, identifizieren die Erfolgs- und Effizienzfaktoren von Personalabbauprozessen und leiten konkrete Handlungsempfehlungen für ein folgenminimales Trennungsmanagement ab. Die Ergebnisse der Untersuchungen belegen, dass sich ein nicht ausreichend geplanter und durch geeignete Unterstützungsmaßnahmen abgefederter Personalabbau leicht zu einem Bumerang für das Unternehmen und die verbleibenden Mitarbeiter entwickeln kann.
Marr / Steiner Personalabbau in deutschen Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Umfassender Personalabbau als dauerhaftes Merkmal deutscher Unternehmen

Personalabbau - ein Problem der Kapazität

Maßnahmenspektrum des Personalabbaus aus instrumenteller und prozessualer Perspektive

Entwicklung eines Analyse- und Bewertungsrahmens

Merkmale des Personalabbaus in deutschen Unternehmen

Wirkungen des Personalabbaus und Gestaltung eines folgenminimalen Trennungsmanagements


Prof. Dr. Rainer Marr ist Inhaber des Lehrstuhls für Personal- und Organisationsforschung an der Universität der Bundeswehr München.

Dipl.-Kfm. Karin Steiner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Lehrstuhl und arbeitet als freiberufliche Beraterin und Moderatorin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.