Marquardt / Schreiber | Ortsregister | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Marquardt / Schreiber Ortsregister

Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-1968-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Spätestens seit dem 'Spatial Turn' hat die Geistes- und Sozialwissenschaften ein neues Interesse an der Räumlichkeit gesellschaftlicher Verhältnisse und kultureller Konstellationen erfasst. Raum als eine Nahtstelle gesellschaftlicher Beziehungen in den Blick zu nehmen, ist auch die Absicht dieses 'Ortsregisters', das 46 Essays zu Raum- und Ortsbegriffen der Gegenwart versammelt. Jenseits großer Erzählungen über den Zusammenhang von Gesellschaft, Kultur und Raum und auch jenseits rein metaphorischer Bezugnahmen auf Raumbegriffe richtet das Glossar den Blick auf eine Vielzahl alltäglicher und unscheinbarer, umstrittener und umkämpfter, verheißungsvoller und exklusiver Räume und Orte, die für die kulturellen Konflikte und gesellschaftlichen Paradoxien unserer Zeit stehen.
Marquardt / Schreiber Ortsregister jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marquardt, Nadine
Nadine Marquardt (Dr. phil.) arbeitet am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich von Kulturgeographie und Stadtforschung.

Schreiber, Verena
Verena Schreiber, geb. 1976, lehrt Humangeographie am Institut für Geographie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Sie forscht zu Geographien der Kindheit sowie aktuellen Prozessen der Stadtentwicklung.

Nadine Marquardt (Dr. phil.) arbeitet am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich von Kulturgeographie und Stadtforschung.
Verena Schreiber, geb. 1976, lehrt Humangeographie am Institut für Geographie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Sie forscht zu Geographien der Kindheit sowie aktuellen Prozessen der Stadtentwicklung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.