Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-8244-7877-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Gernot Marquardt ordnet Kernkompetenzen in bestehende strategische und organisationale Ansätze der Unternehmensentwicklung ein. Er gibt dabei einen Überblick über die aktuelle Strategietheorie und zeigt die wachsende Bedeutung von Kernkompetenzen auf. Bestehende Bausteine des Kernkompetenzansatzes werden zu einem ressourcenorientierten Ansatz der Unternehmensentwicklung erweitert, und die Bedeutung für die Unternehmensorganisation wird herausgearbeitet. Anhand von fünf Fallbeispielen demonstriert der Autor die praktische Relevanz und die organisationalen Konsequenzen einer auf Kernkompetenzen basierenden Unternehmensentwicklung und entwirft ein Führungsinstrumentarium für die Unternehmensleitung.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung in den Ansatz der Kernkompetenzen.- 2 Kernkompetenzen in der strategischen Unternehmensentwicklung.- 3 Kernkompetenzen in Ansätzen und Modellen der Organisation.- 4 Fallstudie im Großmotorenbau.- 5 Diskussion und Zusammenfassung des Kernkompetenzinstrumentariums.- 6 Literaturverzeichnis.