Buch, Deutsch, Band Heft 084, 224 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Bensheimer Hefte
Eine Arbeitshilfe für Gemeinde und Schule
Buch, Deutsch, Band Heft 084, 224 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Bensheimer Hefte
ISBN: 978-3-525-87173-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Bedeutung des Reformationstages:
Rüdiger Bieber: Martin Luther
Jörg Haustein: »Auch die Heiligen der Reformation sind Sünder gewesen«. Melanchthons Rolle im innerevangelischen Disput
Walter Fleischmann-Bisten: Melanchthon und Luther. Kollegiale Freundschaft im Dienste der Reformation
Walter Schöpsdau: Darf Glaube wirklich nicht eine Stunde alt werden? Melanchthon und das Augsburger Bekenntnis
Ferdinand Barth: Luther als ökumenische Gestalt
Heinrich-Nikolaus Caspary: Auf dem Weg in eine moderne Kirche - (k)ein Abenteuer ohne Risiko
Karin Wolff: Ecclesia semper reformanda - ist die Richtung bekannt? Ein Kommentar zum Reformationstag
Reiner Marquard: Predigt über Psalm 119
Arbeitshilfen für die Gemeinde:
Uwe Handschuch: »Eine feste Burg ist unser Gott«. Gemeindenachmittag zum Reformationstag
Christel Keller-Wentorf: Predigthilfe zu Matthäus 10,26-33
Stefan Kunz: Entwurf für einen Gemeindegottesdienst am Reformationstag
Uwe Ranft: Ökumenischer Schulgottesdienst für die Grundschule
Unterrichtsentwürfe:
für Grundschule, Konfirmandenunterricht, Sek. I und II, Berufsschule von Uwe Ranft, Angelika Detrez, Bernd Schmidt und Peter Bornkessel