Marotzki / Nohl / Ortlepp | Einführung in die Erziehungswissenschaft | Buch | 978-3-8252-8750-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, BC, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: UTB

Marotzki / Nohl / Ortlepp

Einführung in die Erziehungswissenschaft

Buch, Deutsch, 200 Seiten, BC, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-8750-4
Verlag: UTB GmbH


Eine einführende Darstellung in Theorie, Anwendungsgebiete und Ergebnisse der Erziehungswissenschaft. Der Band liefert eine Einführung in Theoriebestände, Praxisfelder und Ergebnisse empirisch-qualitativer Forschung. Dabei steht neben einem umfassenden Überblick über die einzelnen Themengebiete die Einübung in das wissenschaftliche Denken, Reflektieren und Erforschen empirischer Zusammenhänge im Vordergrund. Abgerundet wird der Band mit Kapiteln zur erziehungswissenschaftlichen Zeitdiagnose und zur empirischen Forschung.
Marotzki / Nohl / Ortlepp Einführung in die Erziehungswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogik Allgemein

Weitere Infos & Material


Editorial zu den Einführungstexten Erziehungswissenschaft 5
1 Einleitung 9
2 Pädagogische Handlungsfelder in Institutionen und Arenen 15
2.1 Familie 17
2.2 Kindertagesstätte 27
2.3 Schule 35
2.4 Sozialpädagogische Arbeit 44
2.5 Betrieb, Weiter- und Erwachsenenbildung 53
2.6 Interkulturelle Bildung 61
3. „Adressaten“ pädagogischer Prozesse 71
3.1 Kind 71
3.2 Jugend 81
3.3 Erwachsene 88
3.4 Alte Menschen 95
4. Erziehungswissenschaftlich relevante Grundstrukturen und -prozesse 103
4.1 Anthropologische Grundlagen 104
4.2 Biographie 110
4.3 Generation 117
4.4 Sozialisation 122
4.5 Erziehung 131
4.6 Lernen 140
4.7 Hilfe und Beratung 152
4.8 Bildung 159
5. Erziehungswissenschaftliche Forschung 165
5.1 Grundlagen und unterschiedliche Ansätze der empirischen Forschung 166
5.2 Erziehungswissenschaft zwischen quantitativer und qualitativer Forschung 170
5.3 Erhebungs- und Auswertungsverfahren qualitativer Forschung 171
5.4 Wie lernt man forschen? 173
6. Literaturverzeichnis 175
Allgemeine Einführungen 175
Literatur zu Kapitel 1 175
Literatur zu Kapitel 2 176
Literatur zu Kapitel 3 184
Literatur zu Kapitel 4 189
Literatur zu Kapitel 5 197


Nohl, Arnd-Michael
Prof. Dr. Arnd-Michael Nohl lehrt an der Universität der Bundeswehr Hamburg.

Marotzki, Winfried
Prof. Dr. Winfried Marotzki, geboren 1950, hat von 1991 bis Oktober 2015 den Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik an der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geleitet und ist emeritiert.

Ortlepp, Wolfgang
Dr. Wolfgang Ortlepp lehrte an der Universität Magdeburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.