Marotzki | Leonardos Bart oder Künstler als Philosophen | Buch | 978-3-7705-6370-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 691 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1373 g

Marotzki

Leonardos Bart oder Künstler als Philosophen

Selbstformungen im 15. und 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 691 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1373 g

ISBN: 978-3-7705-6370-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Studie 'Leonardos Bart' liefert erstmals aus kunsthistorisch-interdisziplinärer Perspektive umfassend und systematisch Einblick in die Sozialfigur des Künstlerphilosophen, die sie in den Selbstformungen frühneuzeitlicher Künstler findet. Dabei sind es antike Größen wie Sokrates und Aristoteles, die von Künstlern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo Buonarroti als Vorbilder einer Annähnerung gewählt werden. Der Band dient gleichermaßen als Nachschlagewerk für (Selbst-)Darstellungen Leonardos und Michelangelos in Bild und Text. Für diese Übersicht bewegt sich die Analyse zwischen Kunstgeschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft und Klassischer Archäologie.
Marotzki Leonardos Bart oder Künstler als Philosophen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miriam Sarah Marotzki ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Historische Bildwissenschaft-Kunstgeschichte an der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.