Buch, Deutsch, Band 2, 92 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 213 g
Buch, Deutsch, Band 2, 92 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 213 g
Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie
ISBN: 978-3-8017-1665-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
In diesem Band wird zunächst eine Einführung in die verschiedenen Arten von Gedächtnisstörungen, in Modelle zu ihrer Differenzierung sowie in funktionell neuroanatomische Zusammenhänge gegeben. Diagnostische Verfahren werden im Überblick vorgestellt und bewertet. Schließlich wird das therapeutische Methodeninventar detailliert vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht. Als weitere wertvolle Orientierungshilfe für den Therapeuten wird für jedes Verfahren dargelegt, für welche Behandlungsphase, bei welcher Zielsetzung und bei welchem Schweregrad der Störung der Einsatz besonders zu empfehlen ist.
Zielgruppe
Neuropsychologen, Klinische Psychologen, Neurologen, Psychiater, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Gedächtnis
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft