Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 544 g
Psychische Neuroimplantate
Medienkombination, Deutsch, 272 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 544 g
ISBN: 978-3-662-58264-0
Verlag: Springer
Die Auswirkung positiver Gefühlswelten auf das Gehirn und auf die psychische Konsistenz werdendem Leser in Form von Szenarien verdeutlicht. Dabei wird gezeigt, wie sich diese auf die Verbesserung des Lebens auswirken. Die Autoren heben darauf ab, dass die individuelle Lebensweise langfristige körperliche, umweltinduzierte Veränderungen – die sogar generationenübergreifend wirksam sein können – nach sich zieht.
Die zentrale Botschaft des Buches besteht in einer Anleitung zur Bewusstmachung von Bedürfnissen, wie z.B. Emotionen, Gesundheit, materieller Wohlstand und imAufzeigen von Möglichkeiten, diese im Rahmen der Anwendung von psychischen Neuroimplantaten für sich nutzbar zu machen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
Weitere Infos & Material
1 Homöostase: Wohlbefinden, Zufriedenheit, psychische Gesundheit.- 2 Der „kraftvolle Mensch“.- 3 Was wirkt, um Wohlbefinden zu erreichen?.- 4 Neuropsychologie der Bedürfnisse.- 5 Elektronische Medien, Internet, World Wide Web in den Neurowissenschaften und im Alltag.- 6 Neuroimplantate – Wie kann Lebensverbesserung im Gehirn tatsächlich wirksam werden?.- 7 Der Mensch zwischen Erinnerung und Bedürfnis.- Stichwortverzeichnis.