Marini / Noe | Wettstreit der Verzweifelten | Buch | 978-3-89693-582-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 172 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Translatio. Editionen und Studien zum Übersetzungswesen

Marini / Noe

Wettstreit der Verzweifelten

Übersetzung von Johann Wilhelm von Stubenberg (1651)

Buch, Deutsch, Band 6, 172 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Translatio. Editionen und Studien zum Übersetzungswesen

ISBN: 978-3-89693-582-3
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Obwohl Stubenberg selbst seine Übersetzung als wenig wichtig einstuft, bezeugen die Drucklegung 1651 und mindestens zwei Folgeausgaben das Interesse des deutschen Publikums an diesem Werk. Im Zentrum des barocken Abenteuerromans mit ironischem Grundton steht die verzweifelte Liebe eines Bruders zu seiner vermeintlichen Schwester, wobei sich schließlich diese angenommene Verwandtschaft als Irrtum herausstellt und die wahren Gefühle siegen können.
Unter den von Stubenberg übersetzten Romanen ist der 1644 erschienene Le gare de’ disperati. Storia favoleggiata von Marini, dessen Caloandro einige Jahre danach ebenfalls von ihm übertragen wird, der kürzeste und mit seinen Figuren und Überraschungseffekten unterhaltsamste. Als Grundlage der modernen Transkription dient die Ausgabe von 1663 bei Christian Hermsdorff in Frankfurt a. M., weil sie buchgeschichtlich wegen ihres Formats am interessantesten erscheint. Vergleiche mit den Ausgaben von 1651 und 1706 werden im Kommentar hergestellt, wo auch eine kurze Charakterisierung der Übersetzungstechnik unternommen wird.
Marini / Noe Wettstreit der Verzweifelten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wettstreit der Verzweifelten
Erstes Buch
Anders Buch
Drittes Buch
Viertes Buch

Nachwort
Zur Edition
Eingriffe
Kommentar
Die Figuren der Handlung
Die Handlung
Der Autor Giovanni Ambrosio Marini
Das italienische Originalwerk
Der Übersetzer Johann Wilhelm von Stubenberg
Die Übersetzung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.