Marinelli-König / Preisinger | Zwischenräume der Migration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Marinelli-König / Preisinger Zwischenräume der Migration

Über die Entgrenzung von Kulturen und Identitäten

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-1933-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des 'Zwischenraums' stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen.

Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen.

Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der 'Zwischenraum' in methodologischer Hinsicht zum Gegenstand der Forschung werden kann.
Marinelli-König / Preisinger Zwischenräume der Migration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preisinger, Alexander
Alexander Preisinger (Dr.) lehrt Geschichtsdidaktik an der Universität Wien.

Marinelli-König, Gertraud
Gertraud Marinelli-König (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (ÖAW). Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Wiener Vormärz-Slavica-Projekt, die Kulturen Osteuropas, das historische Pressewesen sowie Buchforschung.

Gertraud Marinelli-König (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (ÖAW). Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Wiener Vormärz-Slavica-Projekt, die Kulturen Osteuropas, das historische Pressewesen sowie Buchforschung.
Alexander Preisinger (Mag. phil.) arbeitet als Projektmitarbeiter am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien und am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (ÖAW). Seine Forschungsschwerpunkte sind Erzähltheorie, Interdiskursanalyse und Literaturwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.