Buch, Deutsch, Band 887, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 245 mm, Gewicht: 482 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Gesamtregister
Buch, Deutsch, Band 887, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 245 mm, Gewicht: 482 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-8214-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Das Wiener Vormärz-Slavica-Projekt dokumentiert „ganz echte Kommunikation, nämlich damit, dass ja die Wiener Zeitschriften die Empfänger von Mitteilungen sind, die aus den slawischen Ländern bzw. über diese verfasst wurden. Dieser Aspekt ist ein ganz und gar eindeutiger: es fand tatsächlich Kommunikation statt und das Slavica-Projekt ist der sinnfälligste Beweis, den es überhaupt für Kommunikation geben kann. Es unterscheidet sich darin qualitativ von bloßen Auflistungen von Bibliotheksbeständen“. (Peter Deutschmann, Salzburg; Germanoslavica 27/2 (2016), S. 111)