Marchwacka | Gesundheitsförderung im Setting Schule | Buch | 978-3-658-00527-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Marchwacka

Gesundheitsförderung im Setting Schule


2013
ISBN: 978-3-658-00527-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-658-00527-6
Verlag: Springer


Wie lässt sich Gesundheitsförderung als obligatorischer Bestandteil der Institution Schule etablieren? In welchem Umfang findet sie im Setting Schule statt? Welche Aufgaben hat die Lehrerbildung im Kontext der Gesundheitsförderung? Inwiefern wird Gesundheitspädagogik als Teildisziplin der Erziehungswissenschaft anerkannt? Diese und weitere Detailfragen stehen im Zentrum des Bandes, der den aktuellen Stand zu Gesundheitsförderung und Suchtprävention an Schulen in Deutschland und Polen wiedergibt. Neben der Gesundheitsförderung werden auch Suchtrisiken und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen beleuchtet.

Marchwacka Gesundheitsförderung im Setting Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesundheitsförderung als eine pädagogische Herausforderung.-Suchtrisiken und schulische Suchtprävention: Soziale Ungleichheit und Konsum von psychoaktiver Substanzen und Glücksspielen bei Kindern und Jugendlichen.- Mediensucht aus medizinischer Perspektive.- Von der Suchtprävention zur Drogenmündigkeit.- Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung an Schulen: Gesundheitsförderung in Grundschulen.- Gesundheitsbildung in der polnischen Schule.- Projekte: „PAPI“, „HKT“.- Gewalt an Schulen.- Gesundheitsrisiken in den Lebenswelten von Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte.- Lehrergesundheit.


Marchwacka, Maria A.
Dr. Maria A. Marchwacka ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.

Dr. Maria A. Marchwacka arbeitete als Lehrerin in Polen sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin; seit 2010 lehrt und forscht sie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.