Marcenko | Russische Schriftsteller und der Literaturnobelpreis (1901–1955) | Buch | 978-3-412-14006-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 055, 626 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 45 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

Marcenko

Russische Schriftsteller und der Literaturnobelpreis (1901–1955)

Buch, Deutsch, Band Band 055, 626 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 45 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-14006-9
Verlag: Böhlau


In ihrer russischsprachigen Studie geht Tat’jana V. Marcenko den bisher kaum erforschten Hintergründen der Verleihung bzw. Nichtverleihung des Nobelpreises an russische Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach. Warum wurden Tolstoj oder Gorkij übergangen? Wie wirkte sich der Antagonismus von Exil- und Sowjetliteratur aus? Wurden Exilautoren wie Ivan Bunin bevorzugt? Welche Rolle spielten einflussreiche Koryphäen wie Thomas Mann oder Romain Rolland im Hintergrund? Welches Bild der russischen Literatur hatte man in Westeuropa? Zahlreiche neue Archivfunde ermöglichen erstmals fundierte Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Durch gründliche Recherchen wird eine äußerst spannende Geschichte vor und vor allem hinter den Kulissen der internationalen Literaturszene enthüllt.
Marcenko Russische Schriftsteller und der Literaturnobelpreis (1901–1955) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcenko, Tatjana
Tatjana V. Martcenko hat an der Lomonosov-Universität Moskau studiert. Ihr Spezialgebiet ist die russische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter der Schwerpunkt Emigrationsliteratur. Zahlreiche Forschungsaufenthalte haben sie nach Frankreich, England, Schweden und Deutschland (Humboldt-Stipendiatin) geführt. Sie kann als die wohl beste Kennerin der Geschichte des 'russischen Literaturnobelpreises' gelten.

Tat’jana Marcenko hat an der Lomonosov-Universität Moskau studiert und promovierte zur Geschichte der russischen Exilliteratur. Sie gilt als Spezialistin auf diesem Gebiet sowie als beste Kennerin der Geschichte des russischen Literaturnobelpreises.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.