Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 297 mm, Gewicht: 602 g
Unfallversicherung und Schadensersatz bei Sicherung von Baustellen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86198-405-4
Verlag: Deichmann + Fuchs Verlag
Unfallverhütungsvorschriften beachten; Arbeitsunfälle melden; Unfälle Dritter entschädigen; Leistungsansprüche geltend machen; Schadenersatz durchsetzen
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 297 mm, Gewicht: 602 g
ISBN: 978-3-86198-405-4
Verlag: Deichmann + Fuchs Verlag
Unfallversicherung und Schadensersatz bei Sicherung von Baustellen
Arbeitshilfe für Firmen, Kommunale Betriebe und Behörden
Bei Errichtung und Durchführung von Baustellen spielt der Schutz vor Unfällen eine besondere Rolle. Trotzdem kommt es immer wieder zu Unfällen. Zum Einen zu Unfällen von Bau-Arbeitnehmern, also zu Arbeitsunfällen, zum Anderen aber auch zu Unfällen fremder Personen.
Hier entstehen viele Fragen der Haftung. Diese Arbeitshilfe berät bei praktischen sowie rechtlichen Fragen.
Maßgebliche Unfallverhütungsvorschriften
Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für die Arbeitssicherung
Arbeitsunfälle (einschließlich Wegeunfälle)
Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
Schadensersatzansprüche bei Verletzung fremder Personen und eigener Mitarbeiter
Beschränkte Haftung des Unternehmers
Vordrucke und Musterschreiben erleichtern die Arbeit.
Aktuelle Rechtsprechung und anschauliche Beispiele unterstützen die Argumentation gegenüber Unfallversicherung und privaten Haftpflichtversicherungen.