Detaillierte Darstellung mit verständlichen Übersichten
Der Autor geht im Detail auf die unterschiedlichen Fallgestaltungen und Arbeitnehmergruppen der Aushilfskräfte ein, wie z.B.GeringverdienerLeiharbeiterSchülerStudentenRentnerTeilzeitbeschäftigteAusführliche Tabellen
am Anfang des Buches vermitteln dabei einen ersten Überblick über steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Besonderheiten. Zahlreiche Beispielsfälle verdeutlichen die praktische Problemlösung im Alltag.
Alles, was Arbeitgeber über Aushilfskräfte wissen müssen
Aushilfskräfte, und hier vor allem die versicherungsfreien Geringverdiener, finden sich in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Um nicht mit Arbeitsagentur, Krankenkasse oder Finanzamt in Konflikt zu geraten, ist vieles zu beachten. So muss z.B. auch für Aushilfskräfte grundsätzlich Lohnsteuer abgeführt werden, wobei eine Lohnsteuerpauschalierung zweckmäßig sein kann.
Marburger
Aushilfskräfte jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material