Manzeschke | Ökonomisierung kirchlichen Handelns | Buch | 978-3-17-020061-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Manzeschke

Ökonomisierung kirchlichen Handelns

Kritische Anfragen an die flexible Kirche

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-17-020061-6
Verlag: Kohlhammer


Im Zuge der Ökonomisierung wird von der Kirche ein hohes Maß an Flexibilität verlangt; sie soll den äußeren Beugekräften widerstehen und sich nicht affirmativ dem Zeitgeist anbequemen. Zugleich soll sie aber flexibel auf die veränderten Rahmenbedingungen eingehen, um so stets aktuell ihre Mission zu erfüllen. Manzeschke thematisiert in ethischer und anthropologischer Perspektive die Grundlagen des Ökonomisierungsprozesses in seinen Auswirkungen auf die deutschen Großkirchen und ihre diakonisch-karitativen Einrichtungen und fragt nach ihrer theologischen Selbstbestimmung in diesem Prozess: Die Kirchen sind nicht allein dessen Opfer, sondern tragen als Akteure aktiv zum ökonomischen Regime bei bzw. profitieren von diesem selbst. Sie bestimmen und gestalten diesen Prozess mit und haben als Marktteilnehmerinnen ebenso ihre spezifische Verantwortung wie als soziale und politische Kraft.
Manzeschke Ökonomisierung kirchlichen Handelns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kirchliche MitarbeiterInnen, TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manzeschke, Arne
Dr. Arne Manzeschke ist Privatdozent für Systematische Theologie/Ethik und leitet die Arbeitsstelle für Theologische Ethik und Anthropologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth.

Dr. Arne Manzeschke ist Privatdozent für Systematische Theologie/Ethik und leitet die Arbeitsstelle für Theologische Ethik und Anthropologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.