Manske | Der Handelnde Unterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 490 Seiten

Manske Der Handelnde Unterricht

Schlechte Schüler gibt es nicht – Sinnvolles Lernen läuft der Entwicklung voraus

E-Book, Deutsch, 490 Seiten

ISBN: 978-3-96543-166-9
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn die Schülerinnen gemeinsam mit den Lehrerinnen im Unterricht sinnvoll tätig sind, erkennen sie, dass sich hinter jedem Wort, hinter jeder Formel, hinter jedem Bild und jedem Ton Interessen verbergen.

Wir müssen lernen diese verborgenen Interessen zu erkennen.
Das ist die einzige Chance, dass wir vernünftig und selbstbewusst Verantwortung für uns selbst und die Menschheit übernehmen können.
Manske Der Handelnde Unterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;2
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Einführung;7
4;Interesse – Handeln – Erkennen;13
4.1;Einleitung;14
4.2;Wie ich als Schülerin die Widersprüche in der Schulsituation erlebte;20
4.2.1;Berichte über Erfahrungen in der Grundschule;21
4.2.2;Berichte über Erfahrungen in der Oberschule;29
4.2.3;Wie ich meine Schulzeit beurteile;38
4.3;Wie ich als Lehrerin die Widersprüche in der Schulsituation erlebte;41
4.4;Wie ich die Widersprüche in einer Vorschulklasse als Folge des Unterrichts beobachtete;59
4.4.1;Die Unterrichtseinheit einer Lehrerin, die Widersprüche in einer Vorschulklasse hervorruft;59
4.4.2;Der Versuch, den Grund für die Widersprüche zwischen der Lehrerin und den Kindern herauszufinden;67
4.4.3;Die notwendigen Schritte, daß Widersprüche in der Schule abgebaut werden;71
4.4.4;Erfahrungen mit dem handelnden Unterricht beispielhaft dargestellt;94
4.4.4.1;Die Erziehung der Kinder zum praktischen Handeln in ihrer Umwelt als Grundlage theoretischer Erkenntnisse;94
4.4.4.2;Die Erziehung der Kinder zur Begriffsbildung;103
4.4.4.3;Die Erziehung der Kinder zur Zeichenbildung;106
4.4.4.4;Die Erziehung der Kinder zum Klassenbewußtsein;119
4.4.4.5;Die Reaktion der Kinder auf eine Testsituation;122
4.5;Wie sich die Widersprüche in einer Vorschulklasse als Folgen des handelnden Unterrichts qualitativ veränderten;124
5;Schlechte Schüler gibt es nicht;133
5.1;Einleitung;134
5.2;Ursachen von Schulversagen;138
5.3;Abbau von Schulversagen;151
5.4;Ursachen und Behandlung von Legasthenie;219
5.5;Erziehung zur Aufmerksamkeit;231
5.6;Erziehung zum Aufsatz;244
5.7;Erziehung zum Selbstbewußtsein;250
5.8;Elternarbeit;264
5.9;Literaturverzeichnis;286
5.10;Nachwort (Manfred Bosch);287
6;Lernprobleme;297
6.1;Einleitung;298
6.2;Eltern erfahren die Lernprobleme ihrer Kinder;302
6.3;Das Kursprogramm (Übersicht);316
6.4;Kursteil:Lernstörungen abbauen;317
6.5;Kursteil: Verhaltensstörungen abbauen;374
6.6;Für eine humane Erziehung;392
6.7;Schriften zur Veränderung unserer Situation;416
6.8;Anhang;430
6.9;Literatur;448
7;Die Kinder aus dem Hasenbergl stellen sich vor;449
7.1;Einleitung;451


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.