Buch, Deutsch, 303 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 687 g
Grundlagen, Tools, Beispiele
Buch, Deutsch, 303 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 687 g
ISBN: 978-3-8343-3406-0
Verlag: Vogel Business Media
In der stark überarbeiteten 2. Auflage konzentriert sich das Buch auf die Beschreibung der Auslegung elektrischer Antriebssysteme. Die Auswahl der wesentlichen Bestandteile Motor, Getriebe, Stellgerät, Netzversorgung sowie deren Zusatzkomponenten wird detailliert beschrieben und auf die Berechnung der dafür notwendigen Größen intensiv eingegangen.
Basis bilden die richtige Analyse der physikalischen Größen des geforderten Prozesses, deren Aufarbeitung sowie die Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Eigenschaften der zur Verfügung stehenden Komponenten.
Berechnung der Bewegungsabläufe, Kräfte und Drehmomente
Umrechnung am Abtriebselement und bei Übertragungselementen
Motor- und Stellgeräteauswahl
Berechnung der Werte am Zwischenkreis und Netzgrößen
Auslegung der Netzversorgung und des Bremswiderstandes
Berechnungen rotativer Motoren bei direktem Netzbetrieb
Auslegung der Motorbremse
Projektierungshinweise, Energieeinsparung, Beispiele
Nützliche Auslegungstools kostenlos im Onlineservice InfoClick
Zielgruppe
Techniker, Konstrukteure