Mann | [Stellungnahme zu der Haltung der Vereinigten Staaten bei der Teilung Palästinas, 1948] | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 2 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

Mann [Stellungnahme zu der Haltung der Vereinigten Staaten bei der Teilung Palästinas, 1948]

Fischer Klassik PLUS

E-Book, Deutsch, 2 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

ISBN: 978-3-10-401536-1
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Nachdem die USA dem Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen über die Teilung Palästinas vom 29. November 1947 offiziell zugestimmt hatten, wurde das anschließende Vorgehen der Regierung von vielen wiederum als Rückzug vom Teilungsbeschluss gewertet. Um mit der arabischen Seite eine Einigung ohne Gewalt zu erreichen, hatte sich Präsident Truman gegen die Entsendung von Truppen ausgesprochen. Thomas Mann, der u.a. in Kontakt mit dem amerikanischen Zionistenführer Rabbi Dr. Abba Hillel Silver stand, vertrat dazu eine klare Haltung und beurteilte die Entscheidung Trumans als 'würdelose Kapitulation vor dreisten arabischen Drohungen'. Wie Mann im Tagebuch zur Entstehung der Stellungnahme vermerkte, gaben Katia und Golo Mann Anstöße für die Kürzung beziehungsweise Abschwächung einiger Stellen – der ursprüngliche Textentwurf muss also noch etwas drastischer formuliert gewesen sein. Veröffentlicht wurde der Beitrag zunächst am 26. März 1948 im Aufbau, wo man ihn mit ›Gespenster von 1938‹ betitelte. Das wurde für den Abdruck in den ›Gesammelten Werken‹ (Band XIII, 1974) übernommen. Die englische Übersetzung erschien am 24. April als Leserbrief in The Nation; eine Rückübersetzung davon wiederum am 9. Juni in der Tribüne (DDR).
Mann [Stellungnahme zu der Haltung der Vereinigten Staaten bei der Teilung Palästinas, 1948] jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas MannThomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.