Mann / Remijsen / Scharff | Athletics in the Hellenistic World | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 366 Seiten, E-Book-Text

Mann / Remijsen / Scharff Athletics in the Hellenistic World


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-515-11588-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, 366 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-11588-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This is the first e-book on athletics in the Hellenistic era, with 16 contributions covering a range of historical, archaeological and philological perspectives. Previous scholarship has focused primarily on the classical age and the Roman imperial period, but it was in the Hellenistic age that Greek sport saw several important developments: the spread of Greek athletic culture in the East following the campaigns of Alexander the Great, the foundation of new athletic contests, and the emergence of a professional association of athletes. Topics discussed in this volume include how agonistic victories were exploited in legitimating (some) Hellenistic kings, the value placed on athletic prowess in the lively urban culture of this time, the role of sport in defining Greek identity, and the changing modes of representation of athletic action in literature and the arts. In emphasizing the central place of athletics in Greek culture, these papers offer new insights and will have far-reaching implications for our understanding of the wider political and social history of the Hellenistic period.

Mann / Remijsen / Scharff Athletics in the Hellenistic World jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scharff, Sebastian
Sebastian Scharff, Studium in Münster und Perugia, ab 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in Münster am Seminar für Alte Geschichte und im Exzellenzcluster "Religion und Politik". Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt zur "Selbstdarstellung hellenistischer Athleten". Ab September 2016 Fellowship am Center for Hellenic Studies (Harvard). Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der griechischen Kolonisation, Religion und zwischenstaatliche Beziehungen in der griechischen Antike, griechische Eide, die Kulturgeschichte des Sports im Hellenismus und die griechische Epigraphik.

Mann, Christian
Christian Mann ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim.

Remijsen, Sofie
Sofie Remijsen, Junior Professor of Ancient History, University of Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.