Mann Moment der Entscheidung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98726-299-9
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können
E-Book, Deutsch, 388 Seiten
ISBN: 978-3-98726-299-9
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen Jahren tauchten die ersten Urmenschen auf. Was hat unsere Existenz damals plötzlich möglich gemacht? Ironischerweise genau das, was uns jetzt bedroht: der Klimawandel. In der Vergangenheit begünstigten Klimaschwankungen die Weiterentwicklung und Ausbreitung unserer Vorfahren. So schuf zum Beispiel die Austrocknung der Tropen während des Pleistozäns eine Nische für frühe Hominiden, die in den neu erstandenen Savannen Beute jagen konnten. Und die plötzliche Abkühlung im Nordatlantik vor 13.000 Jahren förderte die Entwicklung der Landwirtschaft. Aber: Der Temperaturbereich, innerhalb derer Menschen existieren können, ist überraschend klein. »Zu kalt« und »zu warm« ist schnell erreicht. Unser Überleben hängt daher davon ab, dass wir diese Schwellen nicht überschreiten. In dieser spektakulären Wanderung durch die Erdgeschichte stellt der renommierte Klimaforscher Michael E. Mann unmissverständlich klar, wie fragil der Moment ist, in dem die Menschheit sich gerade befindet - und dass es sich lohnt, um die Zukunft zu kämpfen. Mit einem Vorwort des Meteorologen Özden Terli.
Michael E. Mann ist Professor für Atmosphärenforschung an der Universität von Pennsylvania. Das Magazin Scientific American wählte ihn 2002 zu einem der fünfzig führenden Visionäre in Wissenschaft und Technik. Neben anderen Ehrungen und Auszeichnungen war er Teil des Wissenschaftsteams des UN-Weltklimarats IPCC, der 2007 den Friedensnobelpreis erhielt. Im Jahr 2020 wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften der USA gewählt. Mann hat zahlreiche Bücher geschrieben und lebt in State College, Pennsylvania.
Weitere Infos & Material
1;Frontcover;1
2;Vorwort;9
3;Einführung;13
4;Unser Augenblick ist gekommen;23
5;Gaia und Medea:Schneeball-Erde und die schwache junge Sonne;67
6;Das Große Aussterben war alles andere als großartig;103
7;Mächtiger Brontosaurus:Hast du keine Lektion für uns?;135
8;Treibhaus Erde;173
9;Eine Botschaft aus dem Eis;209
10;Jenseits des Hockeyschlägers;255
11;Das Vergangene ist die Vorgeschichte. Oder etwa nicht?;303
12;Danksagung;337
13;Bildnachweis;341
14;Quellenverzeichnis;343
15;Backcover;388