Mann / Kurzke | Die Ehe im Übergang. Brief an den Grafen Hermann Keyserling | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 25 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

Mann / Kurzke Die Ehe im Übergang. Brief an den Grafen Hermann Keyserling

Text

E-Book, Deutsch, 25 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

ISBN: 978-3-10-400568-3
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Mit Hermann Graf Keyserling war Mann bereits auf verschiedene Weise in Kontakt gekommen, so hatte er sich beispielsweise 1920 unter dem Titel ›Klärungen‹ in einem offenen Brief an den baltischen Privatphilosophen gewandt. Keyserling, dessen Familie nach dem Ersten Weltkrieg enteignet worden war, vertrat recht konservative Ansichten und insbesondere in den Jahren 1918/19 hatte Mann sich darin noch teilweise wiedergefunden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Homosexualität, ein Thema, das für Mann, wie wir heute wissen, von besonderer Bedeutung war. Hier äußert er gar: 'Die Ehe also – ein Problem. Problematisch geworden in der Zeit, wie alles.' Allgemein wurde in jenen Jahren die Theorie der sogenannten 'Männerbünde' als eines zweiten Gesellschaftsprinzips neben der traditionellen Familie in intellektuellen Kreises durchaus ernsthaft diskutiert. Der Text entstand als Beitrag zu einem von Keyserling herausgegebenen Werk, ›Das Ehe-Buch. Eine neue Sinngebung im Zusammenklang der Stimmen führender Zeitgenossen‹ (1925). Er wurde außerdem in gekürzter Form in Zeitungen abgedruckt und in Werkausgaben aufgenommen.
Mann / Kurzke Die Ehe im Übergang. Brief an den Grafen Hermann Keyserling jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas MannThomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.