Manitz / Andresen | Gretel Riemann | Buch | 978-3-89567-026-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 245 mm, Gewicht: 735 g

Manitz / Andresen

Gretel Riemann

Kiel im Abriss

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 245 mm, Gewicht: 735 g

ISBN: 978-3-89567-026-8
Verlag: Nieswand


Die Künstlerin Gretel Riemann malt seit den 1970er Jahren realistische Ölbilder und Aquarelle von Kieler Stadträumen und Stadtarchitektur – festhalten, was noch ist und was bald nicht mehr sein wird, wurde dabei ihre programmatische Leitlinie.

Das Buch zeigt Bilder Riemanns von 1973 bis 2010 – im Vordergrund stehen bereits abgerissene und vom Abriss gefährdete Bauten wie bspw. aktuell das Gasthaus Stadt Kiel in Wellingdorf, aber auch Gebäude, die erhalten werden konnten, wie die alte Brotfabrik in der Wik.
Manitz / Andresen Gretel Riemann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Auszug aus dem Vorwort von Raffael Rheinsberg:

»Menschen scheinen in ihren Bildern nur eine Rolle am Rande zu spielen, das Objekt ist der Mittelpunkt ihrer Malerei. und ich denke, dass hier ein bedeutender Ansatz für die Verbindung ihrer Kunst und meiner Form der künstlerischen Arbeit liegt: die Wahrnehmung des Alltäglichen, das Auffinden der einzelnen Gegenstände, wie es auch ein Gebäude, eine verlassene Straße, eine Stadtkreuzung sein kann.«


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.