Maniak | Hydrologie und Wasserwirtschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 568 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft

Eine Einführung für Ingenieure

E-Book, Deutsch, 568 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-22018-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft der Oberflächengewässer. Die meteorologischen und hydrometrischen Verfahren werden soweit behandelt, wie sie zum Messen der wichtigsten Größen des Wasserkreislaufs und zur Bereitstellung der Daten für wasserwirtschaftliche Zwecke erforderlich sind. Die Grundlagen der stochastischen und deterministischen Hydrologie werden behandelt und durch Beispiele Hinweise für eine zweckmäßige Anwendung bei der statistischen Analyse von Extremwerten, bei der Vorhersage und bei Zeitreihenmodellen gegeben. Die Speicherbewirtschaftung als wichtigstes Element für die Planung, den Bau und Betrieb von wasserwirtschaftlichen Maßnahmen wird für verschiedene Speichertypen aufgezeigt. Es werden die wichtigsten Verfahren zur Ermittlung von hydrologischen Bemessungsgrößen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Beispiel behandelt. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende des Bauingenieurwesens. Soll aber auch dem Praktiker die Einarbeitung in die verschiedenen hydrologischen Fragestellungen ermöglichen.
Maniak Hydrologie und Wasserwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft.- 2 Der Wasserhaushalt und Beobachtung einzelner Komponenten.- 3 Aufbereitung und erste Auswertung der hydrologischen Beobachtungen.- 4 Anpassung von Verteilungsfunktionen an hydrologische Daten zur Ermittlung von Bemessungswerten.- 5 Statistische Abhängigkeiten von hydrologischen Zufallsvariablen und Einführung in Zeitreihenmodelle.- 6 Niederschlag-Abfluß-Modelle für Hochwasserabläufe (Deterministische Modelle).- 7 Bemessungsverfahren und Betriebspläne von Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken.- 8 Wärmebelastung von Gewässern.- 9 Schnee und Eis.- 10 Feststoffe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.