Mampel / Uschakow | Die Reformen in Polen und die revolutionären Erneuerungen in der DDR. | Buch | 978-3-428-07071-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 114 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung

Mampel / Uschakow

Die Reformen in Polen und die revolutionären Erneuerungen in der DDR.

(Jahrbuch 1990).

Buch, Deutsch, Band 31, 114 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung

ISBN: 978-3-428-07071-8
Verlag: Duncker & Humblot


Vorwort

Als der Vorstand der Gesellschaft für Deutschlandforschung im Frühsommer 1989 beschloß, die zwölfte Jahrestagung einem Vergleich der Entwicklungen zweier östlicher Länder zu widmen, war über die Bemühungen um wissenschaftliche Erkenntnis hinaus das Streben maßgebend, einen Beitrag zur Verständigung mit den östlichen Nachbarn zu leisten. Diese Absicht wurde durch den Demokratisierungsprozeß in Osteuropa erleichtert. Wenn die Wahl dabei auf einen Vergleich mit Polen fiel, so deshalb, weil gerade die Verständigung mit diesem Lande ein wichtiges Anliegen ist. Ziel muß es sein, die lange Spannung in unseren Beziehungen zu Polen zu beenden. Vorbild hat dabei das Verhältnis zu Frankreich zu sein. Grenzen sollen nicht nur trennen, sondern verbinden.

Die Entwicklung veränderte die ursprüngliche Formulierung des Themas. Die DDR erlebte im Herbst 1989 ihre friedliche Revolution. Zur Freude der Herausgeber und der Autoren mußte das Thema der Tagung anders gefaßt werden. Aber es blieb bei dem Vergleich von Polen und der DDR. Dieser wurde sogar noch wichtiger und interssanter. Jetzt handelte es sich um einen Vergleich zwischen zwei Entwicklungen, die sich zwar zu anderen Zeiten, unter unterschiedlichen Voraussetzungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten vollzogen, auch im einzelnen unterschiedliche Ergebnisse aufweisen, im grundsätzlichen aber parallel verlaufen. Es ging und geht in beiden Ländern um das Streben nach Freiheit, nach Menschenrechten und Gerechtigkeit, nach Demokratie.

Der vorliegende Band enthält die Referate der zwölften wissenschaftlichen Arbeitstagung am 8. und 9. März 1990.
Mampel / Uschakow Die Reformen in Polen und die revolutionären Erneuerungen in der DDR. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: J. Holzer, Der Pluralismus in Polen - K. W. Fricke, Die Demokratisierung in der DDR - J. Kleer, Wirtschaftsreform in Polen - G. Gutmann, Ende der Planwirtschaft in der DDR? - E. Letowska, Polens Weg zum Rechtsstaat - K. Dzialocha, Der Verfassungsgerichtshof in Polen - H.-D. Kittke, Abbau der Defizite beim Schutz des Bürgers vor der Staatsgewalt in der DDR - A. Sakson, Kulturelle Freiheit in Polen - T. Mechtenberg, Das Streben nach kultureller Autonomie in der DDR


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.