Ein Protokoll
E-Book, Deutsch, 232 Seiten
ISBN: 978-3-7494-7764-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Albert Mambourg *1943 in Luxemburg, Gynäkologe und Schriftsteller, lebt seit 1969 in der Schweiz
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Tagebuch des Alterns
Grosse Denker haben den Weg bereits gemacht und sind derselben Meinung: Wir alle sind nicht allein. SÖREN KIERKEGAARD Die Tagebücher: Wider alle Krankheit, wider alles körperliche Leiden und das darin gründende traurige Missverhältnis zwischen Seele und Leib gibt es doch den Trost, dass der Tod die Krankheit ist, die mit allem andern ein Ende macht. CLEMENT TUTE Pariser Journalist, zitiert von Tucholsky. Zwei Soldatenleichen vom I. Weltkrieg, die sich von Verdun her kannten: Na! Du bist für den Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe in Paris ausgelost worden. Junge! ich möchte dort nicht liegen, da zieht’s ja von den Champs Elysées herauf! Und dann so allein! Man kann sich nicht mal unterhalten. PROUST C’est avec des adolescents qui durent un assez grand nombre d’années que la vie fait des vieillards. CLAUDE LEVY STRAUSS Plötzlich vor dem Sterben sieht man ein, alt, schlaff und am Ende zu sein. Das Leben passierte bis dahin unauffällig. INDIANER Sprichwort: Jung und schön Alt und hässlich. PLUTARK Das Alter ist ein trauriger Herbst. RÖMER Die Alten Römer schickten ihre Alten nicht ins Altersheim, sondern ad pontem, sie stiessen sie die Brücke runter in den Fluss. CATO Wenn man im Alter nicht mehr hat, was man inzwischen entbehrt, ist der Schmerz nicht gross. CHRIST Das Alter ist die Zeit, sich auf den Tod vorzubereiten. PROUST Durch Schreiben kann man die verlorene Zeit zurückgewinnen. Temps perdu/ temps retrouvé. SHAKESPEARE in: «Wie es euch gefällt»: Das Alter ist die zweite Kindheit und das reine Vergessen, ohne Zähne, ohne Augen, ohne Geschmack, ohne alles. In «King Lear»: Der Greis, das Altern, sind nicht die Grenze der condition humaine, aber ihre Wahrheit selbst, das Altern, das Hinfallen sind der Inbegriff des menschlichen Daseins. EXISTENTIALISMUS Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst. Die Zeit kann man sich bildlich so vorstellen: Sitzen im Zug Raumzeit behäbig draussen flitzt die stille Gegend rasant vorüber in die nächste Raumzeit hinein und kehrt nicht wieder. EINSTEIN Vergangenheit und Zukunft bestimmen unser Bewusstsein, existieren aber nicht in der Realität. Es gibt keine physikalisch beschreibbaren Zeitformen, vulgär gesagt heisst das, man kann die Zeit nicht errechnen und nicht darstellen. ALLGEMEIN Der Tod ist ein Aussichtspunkt für einen Nachruf auf das Leben. OLIGARCH Ich wohne in St. Moritz im Winter, im Sommer an der Côte d’Azure, habe einen Privatjet, eine Yacht, einen Hubschrauber, esse weisse Trüffeln und trinke einen sehr alten Don Pérignon 1958, was will ich mehr!! Ich bin glücklich!! DIE ALTERSHEIMER WEISHEIT Früher glaubte man, die Anhäufung der Altersjahre steigere das eigene Wissen und brächte einem die Weisheit. Wenn ein Alter heute langmütig wie Häuptling Adlerauge vor sich hinschaut, denkt man weniger an Weisheit als an beginnende Demenz. GRIECHEN (ALT-) In der griechischen Tragödie ähneln sich das Kind und der Greis in ihrer Impotenz. ANDRE GIDE Mit 81 habe ich mehr oder weniger alles gesagt, was ich zu sagen hatte; ich habe Angst mich zu wiederholen. Ich frage mich, ob ich tatsächlich noch lebe? Alles ist da und geht voran ohne mein Zutun. Die Welt braucht mich nicht mehr, jetzt wo ich mich für eine längere Zeit verabschiede. APOLLINAIRE Ich bleibe, fort geht Tag um Tag. MONTHERLANT Ich muss mir Mühe geben, daran zu glauben, dass ich was verspüre, dabei verspüre ich nichts mehr. Die Welt streift mich nur leicht. J. MAYNARD KEYNES In the long run, we’ll all be dead. IONESCO In den «Stühlen» stürzt sich das greise Ehepaar in der Schlussszene aus dem Fenster, weil es begriffen hat, sein Leben habe jeglichen Sinn verloren und habe auch nie einen gehabt. BECKET Das Leben ist für uns nur die Erinnerung. (Das hat aber auch schon Proust gesagt!) JESUS Wer an mich glaubt und mir folgt, ist selber schuld. TUCHOLSKY Gespenster Es gibt Kunst-, Literatur- und Politikgespenster, die namentlich immer noch herumgeistern und längst nicht wissen, dass sie bereits tot sind, all die, die auf Inschriften eingemeisselt sind. Alte Bibliotheken von vor 1914: Wie tot ist das alles. Es geht einen nichts mehr an. Hat den Wert von Kindheitserinnerungen. Kalbsdämlich. Ich werde euch was blasen. Der grosse Papierkorb der Vergangenheit. Vergiss die Unsterblichkeit. MADAME DE SÉVIGNÉ Tag für Tag gehen wir voran. Heute ist wie gestern und morgen ist Morgen wie der heutige Tag, so gehen wir vorwärts, ohne es zu merken. Das Altern der andern kommt mir plötzlich wie ein Schock vor. Hélas! Wenn das Alter uns lähmt, sind die schönen Tage vorbei. PROUST Ich war erschrocken, als ich meine Grossmutter besuchte und plötzlich eine alte Frau vor mir sah. ÖKO Ich trage einen ökologischen Rucksack, eine reine Weltverschmutzung auf mir. Eine Kremation verbraucht 100 Liter Kerosin. Die Kremation ergibt einen Co2-Ausstoss von 2 Tonnen ins All: Umweltverschmutzung. Das Ökologischste wäre Schreddern in Stückchen für die Fischzucht. Recycling. ARISTOTELES Die alten Leute leben mehr in der Erinnerung als in der Hoffnung. Die Alten können nicht mehr lachen. SAINTE BEUVE Verhärten an einigen Stellen, verfaulen an andern, es kommt nicht zur Reifung. MAURIAC Einzelheiten vergessen, verschwunden. Und was ist mit den Ideen?! 50 Jahre Bücher lesen…. was bleibt? In dieser Endzeit des Alterns zittert die Hand, wenn man eine Tasse Tee auf die Tischplatte zurückstellt. Jeder siehts, man sagt aber, wie jung man aussehe, wobei es niemandem in den Sinn käme, einem Buckligen zu sagen, sein Buckel sei flacher geworden. HERRIOT Kultur ist das was bleibt, wenn man alles vergessen hat. SIMONE DE BEAUVOIR Die Wissenschaftler über 50 sind zu Nichts mehr gut, nur noch zum Kongresse halten. MEDIZINISCHE AKADEMIE LYON, 1835 Über das Reisen im Zug: Die Erschütterungen der Eisenbahn führen zu Nervenkrankheiten (…), währenddessen die schnelle Abfolge der Landschaftsbilder im Zugfenster Entzündungen der Retina hervorrufen. Der Staub und der Dampf der Lokomotive verursachen Lungenentzündungen und Verklebungen der Pleura. Schlussendlich versetzt die Angst vor der konstant vorliegenden Unfallgefährdung die Reisenden in einen Dauerstresszustand und fördert den Wahnsinn. Einer Schwangeren bedeutet eine jede Eisenbahnreise unabwendbar eine Fehlgeburt mit all ihren Konsequenzen. JEAN PAUL SARTRE Da das Gedächtnis sich nicht von Imagination unterscheidet, entgeht uns die Vergangenheit; oder vielmehr, sie ist eine ständige Lüge, die die Gegenwart heimsucht, und damit entstellt, indem sie ihr ihre Bedeutung nimmt. Der Bruch zwischen Sein und Denken ist total. GOETHE Leider bleibt es immer die alte Leier, dass lange leben so viel heisst, als viele überleben, und zuletzt weiss man dann doch nicht, was es hat heissen sollen. Das Volk will sich ernähren, Kinder zeugen und die ernähren. Kein Mensch bringt es weiter. Und schwer und schwere Hänge eine Hülle Mit Ehrfurcht. Stille Ruhn oben die Sterne Und unten die Gräber. PAUL R. EHRLICH PROF. BIOLOGIE Wenn die Afrikaner sich weiterhin so fortpflanzen wie Kaninchen, brauchen wir vier weitere Planeten, damit die Ressourcen ausreichen. Wenn ich acht Kindern das Leben schenke, nehme ich acht andern Menschen die Ressourcen weg. BUNDESGERICHT LAUSANNE URTEIL Altern mit Ausserirdischen Die Kenntnis der Regeln und deren Befolgung werden als selbstverständlich vor ausgesetzt. Ich wollte Malinki küssen, nur ein Nasen bussi wie es die Inuit tun. Meine geliebte Katze kratzte mich in die Wange und in die Hand und ich blutete. Man soll asoziale Wesen von einem anderen Stern nicht auf den Mund küssen wollen. Ich habe schlussendlich den Prozess verloren. WITTGENSTEIN Altern als Philosoph Jedes Ding hat einen Namen in der Sprache: Bilden die Dinge in der Wirklichkeit einen anderen Sachverhalt als ihren Namen, wird der Satz falsch. Hermine, Wittgensteins Schwester, in den Familienerinnerungen: Zu dieser Zeit ergriff ihn plötzlich die Philosophie, d.h. das Nachdenken über philosophische Probleme, so stark und so völlig gegen seinen Willen, dass er schwer unter der doppelten inneren Berufung litt und sich wie zerspalten vorkam. BERTRAND RUSSEL Die Verfassung Wittgensteins ist die eines Künstlers, intuitiv und stimmungshaft. Er sagt von sich, dass er jeden Morgen voller Hoffnung beginne, aber jeden Abend in Verzweiflung ende. UNIVERSITY OF KATAR Studie Wer von klein auf fünfmal am Tag kniend betet, verändert im Alter die Anatomie seiner Kniegelenke. ANATOLE FRANCE 1916, Erster...