Mall / Voigt / Jung | Sprache, Kommunikation und Musik | Buch | 978-3-7950-1924-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie

Mall / Voigt / Jung

Sprache, Kommunikation und Musik

Aktuelle Beiträge zur Diagnostik und Therapie

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie

ISBN: 978-3-7950-1924-2
Verlag: Schmidt-Römhild


Internationales und interdisziplinäres Symposium am 24. und 25. November 2017 in München.

Die kindliche Sprachentwicklung ist ein faszinierendes Thema, weil sich im kindlichen Spracherwerb kontinuierlich das enge Zusammenspiel von sozialen, kognitiven und sprachlichen Kompetenzen abbildet. Zugleich ist die Sprache ein wichtiges Medium für die alltägliche Interaktion mit Erwachsenen und Kindern, für das Lernen und den Aufbau der Denkfähigkeiten.
Das Buch stellt zunächst Grundlagen des frühen Spracherwerbs dar und greift das Thema Sprache und Musik in der frühen Entwicklung auf.

Eine zentrale Stelle nimmt im zweiten Teil des Buches die Darstellung von ätiologischen Einflüssen und sozialen Rahmenbedingungen des Spracherwerbs ein.
Verlaufsmerkmale, frühe diagnostische Möglichkeiten und die Behandlungsplanung werden dann am Beispiel von ausgewählten Störungsbildern veranschaulicht.

Im dritten Teil des Buches werden verschiedene Therapieansätze zur Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen präsentiert. Dabei werden die methodischen Ansätze abgestimmt auf Störung und Schweregrad der sprachlichen Symptomatik ausgearbeitet. Eine interessante Ergänzung liefern dabei die Beiträge zum Thema Sprache und Musik und zur Anwendung von Musiktherapie bei Störungen von Kommunikation und Sprache.

Inhalt:
- Vorwort

ENTWICKLUNGSNEUROLOGISCHE UND ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN
- Musik und frühe Sprachentwicklung - Implikation für musikalische Förderung und Musiktherapie
- Der lange Weg zum ersten Satz: Sprachentwicklung in den ersten Lebensjahren

MUSIKTHERAPIE UND KOMMUNIKATION
- Musiktherapie mit Vorschulkindern und ihren Eltern: eine Partnerschaft für die Kommunikationsentwicklung
- Soziale Interaktion und kommunikative Kompetenzen: Musiktherapie im Wandel

ÄTIOLOGIE, VERLAUF UND DIAGNOSTIK VON SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN
- Sprachentwicklung unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit
- Störungen der sozialen Kommunikation in der frühen Kindheit: differentialdiagnostische Überlegungen
- Entwicklungsdiagnostik und Behandlungsplanung bei Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Schulalter
- Sprache, Kommunikation und Entwicklung hörgeschädigter Kinder

THERAPIEMETHODEN IN DER BEHANDLUNG VON SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN
- "Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung". Hintergründe, Konzeption und Wirksamkeit des HET Late Talkers
- Mit dem Spiel zur Sprache - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie
- Das VEDIT-Konzept in der Sprachtherapie
- SF-KIDS: Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Neurodiversität am Beispiel von Kindern mit Down-Syndrom
- Alltagsintegrierte Sprachliche Bildung
Mall / Voigt / Jung Sprache, Kommunikation und Musik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.