Mall / Voigt / Jung | Entwicklungsstörungen und chronische Erkrankungen | Buch | 978-3-7950-1922-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie

Mall / Voigt / Jung

Entwicklungsstörungen und chronische Erkrankungen

Diagnose, Behandlungsplanung und Familienbegleitung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7950-1922-8
Verlag: Schmidt-Römhild

Diagnose, Behandlungsplanung und Familienbegleitung

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie

ISBN: 978-3-7950-1922-8
Verlag: Schmidt-Römhild


Das Buch beinhaltet die Beiträge der internationalen und interdisziplinären Symposien "Kognitive Entwicklung, Begabung und Lernen bei Kindern mit besonderem Förderbedarf" (2014) und "Familienentwicklung und Stärkung der elterlichen Kompetenz" (2015) der Theodor-Hellbrügge-Stiftung.

Die Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf bedeutet für Eltern und die ganze Familie vielfältige Herausforderungen. Die Eltern bedürfen professioneller Unterstützung bei der Diagnosefindung, der Planung von Förderung und Therapie. Das Verständnis der kindlichen Entwicklung erfordert in jeder Lebensphase sorgfältig abgestimmte Konzepte, die helfen, Stärken und Schwächen eines Kindes zu verstehen und die Entwicklungsziele auf das Potential des Kindes abzustimmen. Eltern sollten in die Förderung und Behandlung ihres Kindes eng eingebunden werden. Deshalb werden im vorliegenden Band Ideen zur Familienbegleitung, Beratung und Schulung von Eltern bei Patienten mit Entwicklungsstörungen und chronischen Erkrankungen systematisch zusammengestellt.

KOGNITIVE ENTWICKLUNG: NEUROPHYSIOLOGIE UND ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
- Die Rolle der neuronalen Plastizität für die frühkindliche kognitive Entwicklung
- Verlaufsmerkmale und Wirkfaktoren der frühen kognitiv-sprachlichen Entwicklung - Ergebnisse aus der BiKS-3-10 Studie
- Frühe Entwicklungsdiagnostik: methodische Fragen, Verfahren und Anwendungsbereiche
- Ist die geistige Entwicklung von Kindern voraussehbar?

GLOBALE ENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN: DIAGNOSE UND BEHANDLUNGSPLANUNG
- Nachsorge und prospektive Entwicklungsplanung bei globalen Entwicklungsstörungen
- Chancen und Fallstricke der Intelligenzdiagnostik bei kognitiven Entwicklungsstörungen
- Ätiologie und multiprofessionelle Diagnostik bei Kindern mit Intelligenzminderung
- Neurofibromatose Typ 1: Ursachen und Behandlungsstrategien
- Funktionsdefizite individueller Lernvoraussetzungen bei Kindern mit Lernschwierigkeiten

SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN
- Diagnostik der Sprachentwicklung: Meilensteine und Methoden
- Prospektive Behandlungsplanung bei Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen

PARTNERSCHAFTLICHE BEGLEITUNG DER FAMILIE UND ELTERNBERATUNG
- Der Kinder- und Jugendarzt als Familienarzt - Behandlung und Begleitung der Familie in der Praxis
- Parents and professionals: partners in building competencies
- Bindung und Eltern-Kind-Interaktion bei Kindern mit Entwicklungsstörungen und Behinderung
- Grundgedanken und Ergebnisse der familienorientierten Frühförderung

STÄRKUNG DER ELTERLICHEN KOMPETENZEN
- Elternschulungsprogramme für Familien mit chronisch kranken Kindern
- Parent-Child Interaction Therapy (PCIT): eine Einführung
- Die Arbeit mit psychisch kranken Eltern
- Die Stärkung der elterlichen Kompetenzen aus Elternsicht

Mall / Voigt / Jung Entwicklungsstörungen und chronische Erkrankungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.