Buch, Deutsch, Band 1, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Welten der Philosophie
Buch, Deutsch, Band 1, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Welten der Philosophie
ISBN: 978-3-495-48353-4
Verlag: Karl Alber Verlag
Eine Voraussetzung für die Übertragbarkeit der jeweiligen Denkkategorien und Begriffe in eine andere Kultur besteht darin, dass diese eine gemeinsame anthropologische Verankerung aufweisen. Insofern ist es möglich, über philosophische Grundfragen zu sprechen, ohne sie ausschließlich griechisch, indisch oder chinesisch qualifizieren zu müssen.
Weit entfernt von einem Anspruch auf Vollständigkeit versucht dieses kleine Wörterbuch, erstens die wichtigsten Termini technici der indischen Philosophie (z.B. advaita, atman, dharma, jñana, maya, samsara) zu erklären und zweitens diese in den Kontext der verschiedenen philosophischen Schulen (Buddhismus, Jainismus, Schule des indischen Materialismus, Vedanta-Schulen u.a.) zu stellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Östliche Religionen Jainismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Interkulturelle Philosophie, Weltphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Buddhismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Hinduismus