Buch, Deutsch, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung sich und ihre Umwelt? Werkheft
Buch, Deutsch, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
ISBN: 978-3-8253-8357-2
Verlag: Universitätsverlag Winter
Zentrales Thema ist das sensomotorische Fundament der Intelligenzentwicklung, der durch Sinne und Bewegung vermittelten Grundlage unserer Fähigkeit, "sinnvoll" mit uns und unserer Umwelt umzugehen, unser Leben zusammen mit unseren Mitmenschen möglichst befriedigend zu gestalten. Es geht also auch um das, was wir mit geistig behinderten Menschen gemeinsam haben.
Das Buch will auch ohne den Hintergrund einer pädagogischen oder psychologischen Ausbildung verständlich sein. Dazu sollen auch die zahlreichen Vorschläge für praktische Übungen dienen, die der Leser mit sich selbst oder in einer kleinen Gruppe durchführen kann. Eine detaillierte Sammlung von Beobachtungsfragen zu allen Aspekten der sensomotorischen Entwicklung sowie eine Zusammenstellung praktischer, alltagsnaher Übungsmöglichkeiten sollen die Übertragung in die Praxis erleichtern.