Malaviya | Verteilungsentscheidungen und Verteilungsverfahren | Buch | 978-3-16-150128-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Malaviya

Verteilungsentscheidungen und Verteilungsverfahren

Zur staatlichen Güterverteilung in Konkurrenzsituationen

Buch, Deutsch, Band 4, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-150128-9
Verlag: Mohr Siebeck


In einer grundsätzlich freien Wirtschaft muss unmittelbare staatliche Güterverteilung als Fremdkörper erscheinen. Gleichwohl ist sie weit verbreitet und vielgestaltig; Knappheit und Konkurrenz sind dabei stets präsent.

Nina Malaviya behandelt Verteilungsentscheidungen als bereichsübergreifendes verwaltungsrechtliches Phänomen. Ausgehend von den wesentlichen Gemeinsamkeiten beschäftigt sie sich mit den Grundlagen und dem Anwendungsbereich, den Verfahren und Kriterien sowie verfassungsrechtlichen Aspekten dieses staatlichen Allokationsinstruments.

Verteilungsentscheidungen dienen einer Auswahl unter konkurrierenden Privaten, deren Interessen identisch sind; ihnen liegen multipolare Konkurrenzsituationen zugrunde. Eine der zentralen Thesen der vorliegenden Untersuchung lautet deshalb, dass Verteilungsverfahren als besonderer Typ des Verwaltungsverfahrens zu behandeln sind.
Malaviya Verteilungsentscheidungen und Verteilungsverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Verwaltungsrecht);
Verwaltungsrichter; Rechtsanwälte;
entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Malaviya, Nina
Nina Malaviya, geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M. und Paris; 2000 Maîtrise en droît; 2008 Promotion; seit 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt, seit 2008 Rechtsreferendarin am LG Frankfurt a.M.

Nina Malaviya, geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M. und Paris; 2000 Maîtrise en droît; 2008 Promotion; seit 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt, seit 2008 Rechtsreferendarin am LG Frankfurt a.M.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.