Buch, Deutsch, Band 4, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 458 g
Zur staatlichen Güterverteilung in Konkurrenzsituationen
Buch, Deutsch, Band 4, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-16-150128-9
Verlag: Mohr Siebeck
Nina Malaviya behandelt Verteilungsentscheidungen als bereichsübergreifendes verwaltungsrechtliches Phänomen. Ausgehend von den wesentlichen Gemeinsamkeiten beschäftigt sie sich mit den Grundlagen und dem Anwendungsbereich, den Verfahren und Kriterien sowie verfassungsrechtlichen Aspekten dieses staatlichen Allokationsinstruments.
Verteilungsentscheidungen dienen einer Auswahl unter konkurrierenden Privaten, deren Interessen identisch sind; ihnen liegen multipolare Konkurrenzsituationen zugrunde. Eine der zentralen Thesen der vorliegenden Untersuchung lautet deshalb, dass Verteilungsverfahren als besonderer Typ des Verwaltungsverfahrens zu behandeln sind.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (Verwaltungsrecht);
Verwaltungsrichter; Rechtsanwälte;
entsprechende Institute und Bibliotheken.