Maksymiak | Mental Maps im Zionismus: Ost und West in Konzepten einer jüdischen Nation vor 1914. | Buch | 978-3-943245-32-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 236 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Maksymiak

Mental Maps im Zionismus: Ost und West in Konzepten einer jüdischen Nation vor 1914.

Buch, Deutsch, Band 88, 236 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-943245-32-5
Verlag: edition lumière


Die Studie untersucht Anliegen und Äußerungsformen der zionistischen Bewegung seit ihren Anfängen vor Herzl bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914. Dabei weist sie nach, dass es hier keinen einheitlichen Verlauf gab: Die in den Periodika und Korrespondenzen der Bewegung stets präsenten Begriffe Ost und West wurden von den Beteiligten, in Anlehnung an den vorurteilsbeladenen zeitgenössischen – nichtjüdischen – europäischen Ost-West-Diskurs, als politische, kulturelle und soziale Differenzkategorien verstanden und eingesetzt. Die solchermaßen formulierten Unterscheidungen und Zuschreibungen sollten die zionistische Programmatik nachhaltig prägen; sie wirken bis in die Gesellschaft des heutigen Israel hinein.

Ihre Erkenntnisse gewinnt die Verfasserin aus einer intensiven vergleichenden Untersuchung zeitgenössischer zionistischer Zeitungen, Zeitschriften, literarischer Texte und Korrespondenzen aus dem Deutschen, dem Russischen und dem Habsburger Reich in deutscher, hebräischer und polnischer Sprache; viele dieser Quellen werden hier erstmals vorgestellt und diskutiert. Die Studie wurde mit dem Jakob Katz-Preis des Leo Baeck Institutes in Jerusalem für herausragende historische Arbeiten ausgezeichnet.
Maksymiak Mental Maps im Zionismus: Ost und West in Konzepten einer jüdischen Nation vor 1914. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.