Majewska-Güde / Allerstorfer / Leisch-Kiesl | East Central European Art Histories and Austria | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 14, 418 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie

Majewska-Güde / Allerstorfer / Leisch-Kiesl East Central European Art Histories and Austria

Imperial Pasts – Neoliberal Presences – Decolonial Futures
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7363-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Imperial Pasts – Neoliberal Presences – Decolonial Futures

E-Book, Englisch, Band 14, 418 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie

ISBN: 978-3-8394-7363-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



The specific role of the Austro-Hungarian Empire and the later nation of Austria within the formation of regional art histories in East Central Europe has received little attention in art historical research so far. Taking into account the era of the Dual Monarchy as well as the period after 1989, the contributions analyze and critically scrutinize the imperial legacies, transnational transfer processes and cultural hierarchies in art historiographies, artistic practices and institutional histories. Consisting of 17 texts, with new commissions and one reprint, case studies, monographic essays and interviews grouped thematically into two sections, the anthology proposes a pluriversal narrative on regional, cultural and political contexts.

Majewska-Güde / Allerstorfer / Leisch-Kiesl East Central European Art Histories and Austria jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leisch-Kiesl, Monika
Monika Leisch-Kiesl (Univ.-Prof.in DDr.in), geb. 1960, lehrt Kunstwissenschaft und Ästhetik an der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft der Katholischen Privat-Universität Linz. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt unter anderem auf Diskursfeldern zeitgenössischer Kunst in inter- und transkulturellen Kontexten. Neben regelmäßigen Forschungsaufenthalten in Basel und Krakau engagiert sich die Kunstwissenschaftlerin und Philosophin in kuratorischen Projekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.