Maiwald | Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Maiwald Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm

Eine Konsequenz oder notwendige Voraussetzung menschlicher Freiheit?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40610-4
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Konsequenz oder notwendige Voraussetzung menschlicher Freiheit?

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-534-40610-4
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In seinem 1859 erschienenen Werk On Liberty (dt.: Über die Freiheit) setzt sich der britische Philosoph und öffentliche Intellektuelle John Stuart Mill dafür ein, die individuelle Selbstentfaltung des Einzelnen vor einer zunehmenden gesellschaftlichen Konformität zu schützen. Eine ähnliche Bedrohung der menschlichen Individualität durch Druck aus der Gesellschaft stellt der deutsch-US-amerikanische Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Erich Fromm in seinem 1941 erschienenen Werk Escape from Freedom (dt.: Die Furcht vor der Freiheit) fest. Die Überlegungen von Mill und Fromm unterscheiden sich zum einen im Hinblick auf die kausalen Ursprünge des steigenden gesellschaftlichen Konformitätsdrucks und zum anderen in den Ansätzen, wie man ebendiesem Druck Einhalt gebieten sollte und so - untrennbar damit verbunden - die Individualität des Einzelnen schützen kann. Die vorliegende Schrift nimmt die Perspektive Fromms als Ausgangspunkt für eine sozialpsychologische Analyse von Mills Ansichten.

Maiwald Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maiwald, Florian
Florian Maiwald M.Ed. studierte Philosophie, Englisch und Bildungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und arbeitet an seiner Dissertation.

Florian Maiwald M.Ed. studierte Philosophie, Englisch und Bildungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und arbeitet an seiner Dissertation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.