Maisenbacher Medien GmbH | aqua globalis - the water art project | Buch | 978-3-945656-02-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 28 Seiten, GEH, Format (B × H): 200 mm x 300 mm

Maisenbacher Medien GmbH

aqua globalis - the water art project

visuelle kommunikation zum thema wasser
1. Erstauflage 2017
ISBN: 978-3-945656-02-0
Verlag: Maisenbacher Medien

visuelle kommunikation zum thema wasser

Buch, Englisch, Deutsch, 28 Seiten, GEH, Format (B × H): 200 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-945656-02-0
Verlag: Maisenbacher Medien


Maisenbacher Medien GmbH aqua globalis - the water art project jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen, Unternehmen und Institutionen, welche das Thema Wasser als ästhetische und politische Komponente auswählen

Weitere Infos & Material


Vom Wasser

In allen Kulturen hatte der Mensch ein besonderes Verhältnis zum Wasser. Das Wasser war und ist unentbehrliche Voraussetzung allen Lebens.

So besteht von Anbeginn zwischen uns Menschen und dem Wasser eine enge Beziehung, wie sie uns mit keinem anderen natürlichen Stoff unserer Erde verbindet.

Dichter aller Zeiten haben das Wasser in vielfältiger Art aufgegriffen. Auch in der Musik ist das Wasser als Thema besungen worden. Der Musikliebhaber wird an die Wassermusik von Georg Friedrich Händel oder die von Georg Philipp Telemann denken, an die Moldau von Smetana oder das Forellenquintett von Schubert.

Die Beziehungen der Menschen zum Wasser haben auch in der bildenden Kunst ihren Ausdruck gefunden, und es gibt selbstverständlich unzählige Darstellungen des Wassers in der Malerei. Das Bilder erweisent sich, mehr noch als das gesprochene und geschriebene Wort, als besonders aussagekräftig …

In der Betrachtung verschiedener Werke der bildenden Kunst zeigt sich, dass im Laufe der Jahrhunderte die Beziehungen des Menschen zum Wasser sich gewandelt haben. Die gefühlsmäßige, sinnenhafte Hinwendung zum Element Wasser von der Antike bis ins 19. Jahrhundert hat realere Züge erhalten.

Wasser nimmt alle Farben an, vom Weiß der Gischt über das Blau des Himmels und dem Leuchten der Sonne bis hin zur Schwärze der Nacht; ebenso erscheint es in unterschiedlicher Gestalt.

Wir freuen uns sehr über die Ausstellung von Sven Hoffmann auf der Wasser Berlin International. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie das Wasser als ruhiges oder ruheloses Element, als Träger von Gefühl und Stimmung, als Symbol für menschliche Seelenregungen.

Ihre
Cornelia Wolff von der Sahl
Projektleiterin Wasser Berlin International

On Water

In all cultures, man has always had a special relationship to water. Water was and is an essential prerequisite for all life on earth.

Since the very beginning, there have always been close ties between us humans and water; there is no natural substance on earth to which we have a stronger connection.

For generations, poets have written about water in various ways. Water has also been the theme of many a musical composition. Music lovers will think of the Water Music by George Frederick Handel, or that by Georg Philipp Telemann, Bedrich Smetana’s Moldau or Franz Schubert’s Trout Quintet.

The relationship between man and water has also found expression in the visual arts, and naturally there are countless depictions of water in painting. Pictorial artworks prove to be even more expressive than the spoken or written word.

The contemplation of various works of fine art shows that the human being’s relationship to water has changed over the centuries. Whereas from antiquity to the nineteenth century it was dominated by emotional or sensual aspects, it has meanwhile become more firmly rooted in reality.

Water takes on all colours, from the white of the spray to the blue of the sky, from the brightness of the sun to the blackness of night. And it appears in many different forms.

We are looking forward to the exhibition of Sven Hoffmann’s works at Wasser Berlin International. Feel the inspiration and experience water as a calm element or a restless one, a vehicle of feelings and moods, a symbol of the stirrings of the soul.



Cornelia Wolff von der Sahl
Exhibition Director
Wasser Berlin International



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.