Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt
Ein Beitrag zur gemeinwesenorientierten Gesundheitsförderung im ländlichen Raum
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt
ISBN: 978-3-96665-049-6
Verlag: Budrich Academic Press
Sigrid Mairhofer stellt die gemeinwesenbasierte Gesundheitsförderung mit älteren Menschen in den Mittelpunkt ihrer Forschung. Ausgangspunkt des Buchs ist ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Chancen und Herausforderungen des gesunden Alterns im ländlichen Raum Südtirol. Die Autorin zeigt durch die Beschreibung der einzelnen Projektphasen beispielhaft auf, wie partizipative Forschung in diesem Handlungsfeld umgesetzt werden kann. Auch die Praxis der Gesundheitsförderung erhält Anregungen dazu, wie ältere Menschen aktiv einbezogen werden können.
Zielgruppe
Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit, insbesondere mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Alterssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Agrarsoziologie