Mairhofer | Partizipative Gestaltung gesunder Lebenswelten mit älteren Menschen | Buch | 978-3-96665-049-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt

Mairhofer

Partizipative Gestaltung gesunder Lebenswelten mit älteren Menschen

Ein Beitrag zur gemeinwesenorientierten Gesundheitsförderung im ländlichen Raum
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96665-049-6
Verlag: Budrich Academic Press

Ein Beitrag zur gemeinwesenorientierten Gesundheitsförderung im ländlichen Raum

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt

ISBN: 978-3-96665-049-6
Verlag: Budrich Academic Press


Sigrid Mairhofer stellt die gemeinwesenbasierte Gesundheitsförderung mit älteren Menschen in den Mittelpunkt ihrer Forschung. Ausgangspunkt des Buchs ist ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Chancen und Herausforderungen des gesunden Alterns im ländlichen Raum Südtirol. Die Autorin zeigt durch die Beschreibung der einzelnen Projektphasen beispielhaft auf, wie partizipative Forschung in diesem Handlungsfeld umgesetzt werden kann. Auch die Praxis der Gesundheitsförderung erhält Anregungen dazu, wie ältere Menschen aktiv einbezogen werden können.

Mairhofer Partizipative Gestaltung gesunder Lebenswelten mit älteren Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit, insbesondere mit dem Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sigrid Mairhofer, Lehraufträge an der Freien Universität Bozen (Italien) und der Universität Verona / Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana (Italien), Professorin für Gemeinwesen- und Organisationsentwicklung, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.